ArcGIS API for JavaScript - Einführung

Zur Präsentation von Geodaten in webbasierten Kartenanwendungen - insbesondere bei Verwendung von ESRI-Technologien - eignet sich die ArcGIS JavaScript API, eine aktuelle und zunehmend im Einsatz befindliche JavaScript Bibliothek. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der frei nutzbaren Software verschiedene Daten (KML etc.) und Kartendienste (OSM, ESRI Demodienste, WMS u.a.) in eine Mappingapplikation einfügen und mit zusätzlichen Kartenlayern kombinieren können. Für das Layout der Webmapping-Lösung wird auf die enthaltene DOJO UI Bibliothek zurückgegriffen.
Neben den Grundfunktionen erlernen Sie anhand von praktischen Übungen Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten der Mappingtechnologie. Im Rahmen des Kurses knüpfen unsere Dozent*innen an evtl. vorhandene Vorkenntnisse der Teilnehmenden an und vertiefen individuell einzelne Themenkomplexe.

Voraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse, JavaScript-Grundkenntnisse

Inhalte:

  • die Webmapping-Umgebung von ArcGIS: ArcGIS JavaScript API
  • Einsatz und Verwendung von Mapping APIs
  • Einbinden von Geodaten
  • verschiedene Layertypen und -optionen (Basisdienste, Vektorlayer, gekachelte Layer)
  • Verwendung von Widgets und Templates
  • Abfragemöglichkeiten
  • praktische Übungen zur Erstellung eigener interaktiver Karten im Webbrowser
  • Literatur- und Software-Empfehlungen

Kursunterlagen:

  • Teilnahmezertifikat
  • umfangreiche Skripte, Materialien und Links
  • Übungsaufgaben und -daten

Kosten:

€ 599.- (zzgl. MwSt, Ermäßigung möglich, siehe AGB)

Jetzt anmelden oder unverbindlich vormerken. Sie werden dabei auf unsere neue Webseite www.gis-trainer.com weitergeleitet.

Anmeldebutton

Termine

Für aktuelle Termine besuchen Sie bitte unsere neue Webseite www.gis-trainer.com.