Der Kurs stellt das moderne Content Management System (CMS) Drupal und Erweiterungen zur Darstellung und Verwaltung von Geodaten vor. Drupal ist ein mächtiges Open Source CMS, das keine Wünsche zur flexiblen Erstellung von dynamischen Webseiten jeder Größe offen lässt. Eine Stärke von Drupal ist die Erweiterbarkeit durch zahlreiche zur Verfügung stehende Module. Im Webmapping-Kontext sind besonders die Geomodule interessant, mit denen die Einbindung von Geodaten in CMS-Strukturen möglich ist. Der Kurs richtet sich an Drupal-Neulinge und vermittelt, ausgehend von der Installation und Einrichtung von Drupal, die Grundlagen der Inhaltserstellung, Verwaltung und Anpassung von Artikeln. Die Teilnehmer erstellen anhand eines Beispielprojektes eine eigene Website. Mit den Geomodulen lassen sich interaktive dynamische Karten erzeugen, individuell anpassen und mit anderen Inhalten verknüpfen.
Voraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse, HTML/CSS/PHP- sowie GIS-Grundkenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich.
€ 599.- (zzgl. MwSt, Ermäßigung möglich, siehe AGB)
Jetzt anmelden oder unverbindlich vormerken.