GeoServer, eine freie Mapserver-Software, ermöglicht ein effektives Geodatenmanagement durch die Bereitstellung/Verteilung von Geodaten als Webservices (WMS, WCS, WFS) in Netzwerken. Als Kernelement der Geodateninfrastruktur stellt die Software, in Verbindung mit einem Client, einfach einzurichtende Geodienste bereit und erlaubt den Zugriff und die Visualisierung von aktuellem Kartenmaterial. Wir informieren Sie über die benutzerfreundliche Konfigurationsoberfläche des GeoServers und führen Sie sicher durch die GeoServer-Architektur. Bestandteile dieses Kurses sind die Datenintegration (PostGIS- und dateibasierte Geodaten) und Veröffentlichung. Neben den Einsatzmöglichkeiten und Features informieren wir Sie über Rechtestrukturen und Diensteabsicherungen.
Voraussetzungen: GIS-Grundkenntnisse, PostGIS-Grundkenntnisse
€ 499,- (zzgl. MwSt, Ermäßigung möglich, siehe AGB)
Dieser Kurs wird auch im Rahmen des Kombikurses GeoStack angeboten.
Diese Schulung findet regelmäßig dreimal pro Jahr statt.
Jetzt anmelden oder unverbindlich vormerken.
Alle Kurse werden als Hybridkurse angeboten, Sie können also online oder in Präsenzform besucht werden.