Leaflet (Leaflet.js) - Einführung

Leaflet ist eine moderne Open Source JavaScript-Bibliothek zur Erstellung von interaktiven Webmapping-Karten, die auch für mobile Anwendungen optimiert ist. Trotz ihrer geringen Größe enthält sie alle wesentlichen Funktionalitäten, die zur Erstellung von Online-Karten erforderlich sind.

Leaflet wurde entwickelt um einfache, performante und effiziente Anwendungen zu erstellen. Die Bibliothek lässt sich mit allen bedeutenden Desktop- und mobilen Plattformen verwenden und nutzt die Vorteile von HTML5 und CSS3. Leaflet kann mit verschiedenen Plugins erweitert werden und verfügt über eine ausgezeichnete Dokumentation.

Die Teilnehmenden erhalten eine grundlegende Einführung in die Bibliothek und erlernen die Erstellung eigener Online-Karten.

Voraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse, HTML-, CSS- und JavaScript-Grundkenntnisse.

Inhalte:

  • Einführung
    • Ziele und Einsatzmöglichkeiten von Leaflet
    • Vorstellung von Webmapping Bibliotheken, die auf Leaflet basieren
    • Leaflet lokal oder über ein Content Delivery Network (CDN) einbinden
    • Die Referenz lesen und verstehen 
  • Karten erstellen
    • Einbinden von Basiskarten (z.B. OpenStreetMap)
    • Map Controls
    • Map Events und das Event Object
  • Daten einbinden und verwalten:
    • Linien, Polygone, Marker anhand von Koordinaten erstellen
    • Laden von lokalen GeoJSON Dateien
    • Konvertierung: Shapefile zu GeoJSON
    • Einbinden von WMS Diensten
    • Stylen der Daten
    • Verknüpfen der Daten mit Popups
  • Fortgeschrittene Themen
    • Debugging einer Anwendung in der Browser-Konsole mit console.log
    • globale vs. lokale Variablen und deren Auswirkungen auf eine Anwendung
    • Herunterladen und Einbinden von Plugins
  • Beispielanwendungen, die im Kurs programmiert werden
    • Mit Button-Klick zu einem bestimmten Punkt auf der Karte zoomen
    • Mausklick in Koordinaten umwandeln und in der Seite anzeigen

Kursunterlagen:

  • Teilnahmezertifikat
  • umfangreiche Skripte, Materialien und Links
  • Übungsaufgaben und -daten

Kosten:

€ 499,- (zzgl. MwSt, Ermäßigung möglich, siehe AGB)

Jetzt anmelden oder unverbindlich vormerken. Sie werden dabei auf unsere neue Webseite www.gis-trainer.com weitergeleitet.

Anmeldebutton

Termine

Mittwoch, 6. September 2023 bis Donnerstag, 7. September 2023

Für weitere aktuelle Termine besuchen Sie bitte unsere neue Webseite www.gis-trainer.com.