Zur Präsentation von Geodaten in webbasierten Kartenanwendungen eignet sich die Verwendung der JavaScript-Bibliothek OpenLayers. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen und Formaten einbinden und kombinieren können. Es werden unter anderem freiverfügbare Kartendaten (OpenStreetMap) und Daten proprietärer Anbieter (Bing Maps u. a.) als Basiskarten genutzt und mit verschiedenen WMS/WFS als Overlays kombiniert.
Neben den Grundfunktionen erlernen Sie anhand von praktischen Übungen Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten der Mapping-Technologie kennen. Im Rahmen des Kurses knüpfen unsere Dozent*innen an eventuell vorhandene Vorkenntnisse der Teilnehmenden an und vertiefen individuell einzelne Themenkomplexe.
Voraussetzungen: Computer-Grundkenntnisse, JavaScript-Grundkenntnisse
€ 529,- (zzgl. MwSt, Ermäßigung möglich, siehe AGB)
Dieser Kurs wird auch im Rahmen des Kombikurses GeoStack angeboten.
Jetzt anmelden oder unverbindlich vormerken. Sie werden dabei auf unsere neue Webseite www.gis-trainer.com weitergeleitet.
Für weitere aktuelle Termine besuchen Sie bitte unsere neue Webseite www.gis-trainer.com.