QGIS - Aufbaukurs (online)

Die Fortgeschrittenen-Schulung zu QGIS richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse in QGIS haben, aber noch mehr aus QGIS herausholen möchten. So werden die wichtigsten Plugins und Erweiterungen vorgestellt, die Möglichkeiten zur Datenverwaltung am Beispiel von SQLite/SpatiaLite aufgezeigt, die Nutzung von OWS Webdiensten vertieft, Raster- und Vektoranalysen behandelt und auch wichtige Tricks und Kniffe gezeigt. Aktuelle Übungsdaten und Kursdokumente vertiefen Ihre erworbenen Kenntnisse im praktischen Umgang mit der Erweiterung und Anpassung von QGIS, sowie der Datenverwaltung und Umsetzung komplexer Analysen.

Voraussetzungen: QGIS-Grundkenntnisse (Inhalte aus QGIS Einführung)

Inhalte:

  • Rasterdaten (Rasterrechner, Konvertierung, Resampling)
  • Raster-Verarbeitungswerkzeuge (GDAL, GRASS, SAGA)
  • Rasteranalysen (Geländeanalyse)
  • Erweitern von QGIS mit dem Plugin-Manager
  • Einbinden von WMS-Diensten
  • Vektorwerkzeuge (Geometrieprüfung und Reparatur)
  • Verwaltung und Verarbeitung umfangreicher Datenbestände (Modelle, Batch-Prozesse u.a.)
  • OpenStreetMap-Daten (Filter- und Downloadmöglichkeiten mit QuickOSM u.a.)
  • Datenmanagement mit der DB-Verwaltung (am Beispiel SpatiaLite), SQL
  • Kartografische Möglichkeiten in QGIS (komplexe Darstellung und Beschriftung, regelbasierte Darstellung, Symbolerstellung, Stilverwaltung, SVG, HTML-Frames, Heatmaps, Kartogramme, 2,5D-Darstellungen)

Kursunterlagen:

  • Teilnahmezertifikat
  • umfangreiche Skripte, Materialien und Links
  • Übungsaufgaben und -daten

Kosten:

€ 769.- (zzgl. MwSt, Ermäßigung möglich, siehe AGB)

Jetzt anmelden oder unverbindlich vormerken. Sie werden dabei auf unsere neue Webseite www.gis-trainer.com weitergeleitet.

Anmeldebutton

Termine

Montag, 12. Juni 2023 bis Donnerstag, 15. Juni 2023
Montag, 31. Juli 2023 bis Donnerstag, 3. August 2023
Dienstag, 10. Oktober 2023 bis Freitag, 13. Oktober 2023

Für weitere aktuelle Termine besuchen Sie bitte unsere neue Webseite www.gis-trainer.com.