Geodateninfrastrukturen (GDI) - Einführung

Die Einführung in Geodateninfrastrukturen gibt einen Überblick zu den verschiedenen Komponenten einer Geodateninfrastruktur, zeigt bestehende Beispiele auf, verdeutlicht die zugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt den Teilnehmenden anhand verschiedener Übungen die Möglichkeit sich intensiv mit den verschiedenen Themen auseinanderzusetzen.

Voraussetzungen: GIS-Grundkenntnisse wünschenswert, Grundkenntnisse Geowebdienste (WMS, WFS) wünschenswert

Inhalte:

  • Datenstandards und Datenformate
  • Metadaten und Metadatenstandards
  • Open Geospatial Consortium (OGC) und ISO
  • Geoportale
  • rechtliche Fragestellungen
  • Geodienste (WMS, WFS, WCS u.a.)
  • Geodateninfrastrukturen - Aufbau und Einführung
  • GDI-Komponenten
  • INSPIRE und GDI.DE
  • Exkurs Open Data (Portale)
  • Links, Tipps, Literaturhinweise

Kursunterlagen:

  • Teilnahmezertifikat
  • umfangreiche Skripte, Materialien und Links
  • Übungsaufgaben und -daten

Kosten:

€ 499,- (zzgl. MwSt, Ermäßigung möglich, siehe AGB)

Jetzt anmelden oder unverbindlich vormerken. Sie werden dabei auf unsere neue Webseite www.gis-trainer.com weitergeleitet.

Anmeldebutton

Termine

Dienstag, 4. Juli 2023 bis Mittwoch, 5. Juli 2023
Dienstag, 22. August 2023 bis Mittwoch, 23. August 2023
Mittwoch, 1. November 2023 bis Donnerstag, 2. November 2023

Für weitere aktuelle Termine besuchen Sie bitte unsere neue Webseite www.gis-trainer.com.