gvSIG - Einführung

Zusammenfassung:

gvSIG ist ein Open Source Desktop GIS und GDI-Client. Die in Spanien entwickelte Software kann mit ihrem gutem Funktionsumfang, einer hohen Benutzerfreundlichkeit und der deutschen Sprachversion eine Alternative zu kostenintensiver proprietärer GIS-Software sein. Im Kurs wird die Software vorgestellt und das künftige Entwicklungspotenzial aufgezeigt. Anhand von Übungen werden die Teilnehmer in die Software eingearbeitet und erhalten einen kompletten Überblick zu den wichtigsten Funktionen.

Inhalte:

  • Installation und Erläuterungen zur Software
  • Einführung in die Oberfläche von gvSIG
  • Projektverwaltung
  • Visualisierung von Geodaten
  • Überblick zu Import- und Exportformaten
  • Layereditierung, Datenmanagement
  • Arbeiten mit Navigationswerkzeugen
  • Geoverarbeitung und Analyse
  • Attributtabellen in Beziehung setzen
  • Kartenerstellung und Druckfunktionen
  • Georeferenzierung von Rasterdaten
  • Datenbankanbindung – PostgreSQL
  • gvSIG als Client einer GDI–Geodateninfrastruktur
  • Visualisierung von externen Raster-Daten

Kursunterlagen:

  • Teilnahmezertifikat
  • umfangreiche Skripte, Materialien und Links
  • Übungsaufgaben und -daten

Kosten:

€ 529,- (zzgl. MwSt, Ermäßigung möglich, siehe AGB)

Jetzt anmelden oder unverbindlich vormerken.

Anmeldebutton

Termine

Derzeit kein Termin verfügbar. Wir sammeln Interessenten für dieses Angebot.