OpenLayers

Einführung in den GeoStack (OpenLayers, GeoServer, PostGIS)

Der GeoStack stellt eine Kombination mehrerer Webmapping Technologien dar, die zur Erstellung webbasierter und interaktiver Kartenanwendungen verwendet werden. Verwendet werden ausschließlich Open Source Produkte. Als Datenbank-Komponente kommt PostgreSQL/PostGIS zum Einsatz, der Client wird mittels OpenLayers realisiert und als Kartenserver wird der GeoServer verwendet.

Deutsch

OpenLayers - Einführung

Zur Präsentation von Geodaten in webbasierten Kartenanwendungen eignet sich die Verwendung der JavaScript-Bibliothek OpenLayers. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen und Formaten einbinden und kombinieren können. Es werden unter anderem freiverfügbare Kartendaten (OpenStreetMap) und  Daten proprietärer Anbieter (Bing Maps u.

Deutsch
RSS - OpenLayers abonnieren