QGIS

Mobile Datenerfassung mit QField

QField ist eine App für mobile Geräte (Smartphones / Tablets), mit der sich Daten unterwegs einsehen, bearbeiten und erstellen lassen - und das auch offline. In dieser Schulung wird ein Überblick zur Arbeit mit der App QField gegeben. Da die Daten in QGIS für die Verwendung mit QField vorbereitet werden, sollten Grundkenntnisse im Umgang mit QGIS vorhanden sein.

Deutsch

Geostatistik mit R (online)

Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen. In Teil I werden Grundbegriffe der Statistik und ihrer Umsetzung in R behandelt. Teil II wendet die Konzepte aus Teil I auf Geodaten an, stellt wichtige Erweiterungen von R vor und geht kurz auf den Transfer zwischen R und einem GIS (QGIS) ein. Im Kurs werden verschiedenste Anwendungsbeispiele verwendet.

Deutsch

PyStack - QGIS programmieren und erweitern (online)

Die dynamische und objektorientierte Programmiersprache Python hat sich auch im Open Source Bereich zur wichtigsten Programmiersprache für die Automatisierung und Anpassung im Zusammenhang mit Geo-Informationssystemen entwickelt. Eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Open-Source GIS ist QGIS, welches die Möglichkeit bietet mittels Python auf Oberfläche, Geodaten und Geoverarbeitungs-Werkzeuge zuzugreifen und sogar eigene Plugins zu erstellen.
 
Deutsch

Seiten

RSS - QGIS abonnieren